AGB

Vor wir uns streiten, worauf ich so gar keine Lust habe, kannst Du Dich einfach melden und auch dann immer noch dies versuchen:

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest.

Aber hier natürlich auch die…

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Zustandekommen des Vertrags

Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie oder der Lieferung der bestellten Ware können wir dieses Angebot annehmen. Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand unserer Versandbestätigung per E-Mail an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande.  Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt drei Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschten Waren aus und legen diese in den Warenkorb. Im zweiten Schritt geben Sie die gewünschte Stückzahl der Artikel und Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und Lieferanschrift ein und schicken Ihre Bestellung durch klicken auf „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ an uns ab. im dritten Schritt erfolgt die Bezahlung ausschließlich per Überweisung oder mittels PayPal.

2. Speicherung des Vertragstextes

Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir. Wir senden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten , den Widerrufsbelehrungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Zudem gelten die Erklärungen des Datenschutzes.

3. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.

4. Preise, Versandkosten, Rücksendekosten bei Widerruf

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Versandkosten sind vermerkt. Bei Rücksendung nach Widerruf tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie finden die Bestimmungen des Widerrufs in den Widerrufsbelehrungen.

5. Lieferbedingungen

Als Lieferzeiten gelten die beim Angebot angegebenen Lieferzeiten, diese beginnen mit Zahlungseingang. In der Regel erfolgt die Lieferung binnen einer Woche. Bei der Lieferung an Adressen in Nicht-EU-Länder können bei der Einfuhr ins Zielland zusätzliche Kosten (Zoll, MwSt., Bearbeitungsgebühren etc.) anfallen. Verzollung und Versteuerung im Zielland ist für alle Sendungen immer Sache des Kunden/der Kundin bzw. des Empfängers/ der Empfängerin der Ware.

6. Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung oder mittels PayPal. Der Rechnungsbetrag  ist binnen 14 Tagen auf unser Konto zu überweisen.

7. Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit gebrauchte Waren Gegenstand des Kaufvertrags sind und der Käufer nicht Verbraucher ist, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Sachen ein Jahr.

8. Datenschutzerklärung

9. Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

Stuttgart, den 31.11.2016

Und hier das Ganze als PDF-Download: t-sh-agb